Um Ihr Besuchserlebnis zu optimieren, verwendet unsere Website Cookies. Wenn Sie mit dem Browsen fortfahren, akzeptieren Sie dadurch die Verwendung von Cookies.
Danubius Grand Hotel Margitsziget **** Superior
Traditionelle Badekur - 7 Nächte
Dienstleistung
- WiFi
- Parkplatz
- Volle Klimatisierung
- Behindertengerechtes Hotel
- Tierfreundliches Hotel
- Nichtraucherhotel
- Restaurant
- Wellness Leistungen
- Kurbehandlungen
- Veranstaltungsräume

Traditionelle Badekur - 7 Nächte
Das Angebot beinhaltet:
- 7 Übernachtungen mit Halbpension im Standard Zimmer
- Unbegrenzte Benutzung der Bade- und Saunalandschaft
- Benutzung des Danubius Premier Fitness Clubs
- Fachärztliche Anfangsuntersuchung, 6 vom Arzt verordneten Behandlungen
- Extra Vergünstigungen
EUR pro Person für 7 Nächte | 25.03-21.04.2018 24.06-01.09.2018 | 22.04-23.06.2018 02.09-31.10.2018 |
im Standard Doppelzimmer | 642 | 684 |
im Standard Einzelzimmer | 803 | 873 |
Vollpensionszuschlag: EUR 18 pro Person pro Tag
Das Angebot kann in Abhängigkeit von der freien Kapazität des Hotels gebucht werden. Der Preis sowie die Erreichbarkeit des Angebots können auf der Basis des genauen Datums durch Drücken der Taste BUCHEN abgefragt werden.
Im Paket enthaltene Behandlungen
- Fachärztliche Anfangsuntersuchung
Ob es sich bei Ihrem Aufenthalt bei uns um einen traditionellen oder therapeutischen Kuraufenthalt handelt, es wird für Sie nach der Ankunft eine fachärztliche Anfangsuntersuchung bei einem unserer Kurärzte vereinbart. Das Ziel dieser ärztlichen Anfangsberatung ist es, Ihre gesundheitliche Beschwerden und Anamnese darauf zu überprüfen, ob diese sicher und effektiv anzuwenden sind. Im Bedarfsfall kann Ihnen der Arzt zusätzliche Untersuchungen und/ oder Laborteste verordnen.
- Kohlensäurebad (normales Wasser)
Das Kohlensäurebad ist ein individuelles Bad in gewöhnlichem Wasser mit einer Temperatur zwischen 32 °C und 34 °C, in das kleine prickelnde Bläschen von gasartigem Kohlendioxid mit einem Schlauch gepumpt werden. Das Kohlendioxid ist das gleiche wie in der Lebensmittelindustrie. In unserer Kureinrichtung in Marienbad wird natürliches Gas verwendet, damit wir eine einzigartige Behandlung gewährleisten können (Siehe Balneotherapie: Mineralbad mit Kohlensäure). Diese Behandlung kann 10 bis 20 Minuten dauern. Währenddessen liegen Sie im Bad und entspannen sich, die kleinen Luftbläschen prickeln im Bad, halten sich an der Haut fest und das Kohlendioxid dringt in den Körper. Der ärztlichen Ansicht nach wird die Haut stark gesättigt. Dies verlangsamt die Herzaktivität, senkt den Blutdruck, vermindert die Herzbelastung und verbessert den Blutkreislauf. Diese Behandlung ist allgemein für die Entspannung geeignet, weil die Kohlendioxidbläschen die Haut angenehm kitzeln und somit eine beruhigende Wirkung ausüben. In manchen unserer Kureinrichtungen wird diese Behandlung durch eine 15-minütige Trockenpackung des ganzen Körpers ergänzt (Siehe Sonstige Behandlungen: Trockene Packung).
- Hydromassage oder Whirlpool
Diese Behandlung erfolgt in einem heißen Bad mit einer Temperatur von 35 bis37 °C und verwendet die Ströme des aufgewirbelten Wassers, die sie in eine angenehme entspannende Massage verwandelt. Diese Behandlung hilft den Blutkreislauf zu verbessern und die Muskelsteifheit und die Gelenkversteifung zu lösen. Für die Verbesserung des Gesamterlebnisses können dem Wasser aromatische Öle und Essenzen hinzugefügt werden. Die Behandlung kann 10-20 Minuten dauern.
- Unterwasser-Strahlmassage
Es handelt sich um eine Behandlung im Bad mit einer Wassertemperatur von 35-37 °C. Ein starker Wasserstrom (0,5 - 2,0 atm) wird in Stoßwellen aus dem Schlauch unter die Wasseroberfläche abgelassen. Der Therapeut richtet den Wasserstrahl aus einem Abstand von 10 bis 15 cm und mit einem bestimmten Winkel auf wichtige Muskelgruppen,. Mit der Veränderung des Abstands und des Winkels ist es möglich, die Intensität des Wasserstromdrucks auf den Körper zu verändern. Das Ziel dieser Tiefmassage ist es, die Muskel- und Bindegewebeversteifung zu lösen und eine Teilentspannung der Gelenke zu erreichen. Gleichzeitig ist diese Behandlung wahrscheinlich eine der effektivsten zugänglichen entspannenden Kurbehandlungen.
- Unterwasser -Traktionsbad (normales Wasser)
Unterwasser -Traktionsbad in gewöhnlichem Wasser werden die gleichen Methoden angewendet wie beim Traktionsbad in Thermalwasser (Siehe: Unterwasser-Traktionsbad in Thermalwasser). Der einzige Unterschied liegt in der Anwendung von gewöhnlichem Wasser. Die Traktionstherapie ist eine passive Behandlung, bei der eine mechanische Kraft für die Anspannung im Weichgewebe (Muskeln, Bindegewebe, Sehnen, Gelenkkapseln) sorgt. Die Traktionskraft bleibt während der ganzen Behandlung konstant und ununterbrochen. Die Traktionen im Wasser nutzen das eigene Körpergewicht. Der Körper wird unter dem Hals oder unter den Schultern in einem Becken mit warmem Wasser festgehalten. In manchen Fällen befestigt man noch zusätzliche Gewichte am Kreuz oder an den Füßen, um den Spanneffekt zu steigern. Während dieser Behandlung wird der Körper leicht gespannt und bei diesem Prozess entspannen sich die Muskeln und erstarrtes Bindegewebe. Die Behandlung verläuft unter der Aufsicht eines professionellen Therapeuten.
- Therapeutische Einzelgymnastik
Alle Behandlungen der vom Arzt verordneten individuellen therapeutischen Einzelgymnastik führt ein qualifizierter Physiotherapeut durch. Diese Übungen wurden so entworfen, dass sie helfen, die körperliche Beweglichkeit zu erhalten bzw. diese wiederzuerlangen und zugleich die Funktionsfähigkeiten zu bilden. Die Therapie umfasst aktive und passive Bewegungen, Mobilisation und Manipulation. Zu den weiteren Methoden gehören auch die Visualisierung, aktive Muskelkontrahierung, aktive Bewegungsübungen (unter Aufsicht) und freie aktive Bewegungsübungen. Untrennbarer Bestandteil dieser individuellen Übungsstunden sind Atemübungen in Verbindung mit dem Training der Balance, der Kraft und der Geschmeidigkeit.
- Ärztlich verordnete Teilmassage
Nach der ärztlichen Untersuchung und der Diagnose werden Massagen für eine bestimmte Körperpartie verordnet. Dabei sollen bei dieser Körperpartie die Durchblutung angeregt, die verspannten Muskeln gelockert und die Beweglichkeit des Bindegewebes und des Gelenks verbessert werden.
- Gymnastik im Wasser
Die Unterwasser-Gymnastik, bekannt als „Heilgymnastik im Wasser” oder „Hydrokinesiotherapie”, wird im Wasser mit 33 °C ausgeführt. In mehreren unserer Kureinrichtungen wird für diese Art der Behandlung das Thermalwasser verwendet. Die Behandlungen werden von qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt. Dank der Auftriebskraft, dem Wasserwiderstand und den chemischen Wirkungen des Thermalwassers sind die Rehabilitationsbehandlungen im Wasser bei Leuten mit degenerativen Krankheiten (Glied- und Rückenschmerzen) ferner bei postoperativen Rehabilitationsbehandlungen sehr wirksam. Die Unterwasser-Gymnastik findet entweder in einer Gruppe für Gäste mit ähnlichem diagnostischem Profil oder individuell statt.
- Ultraschall Behandlung
Der Ultraschall ist ein Schall mit hoher Frequenz und Intensität, der in mechanische und thermische Energie umgewandelt wird. 30 % dieser mechanischen Energie wendet man bei einer Art der Mikromassage im ausgesuchten Gewebe des Körpers an. Diese Behandlung verläuft folgenderweise. Der Gerätekopf wird entweder permanent oder wechselhaft dort an die Haut angelegt, wo vorher eine Paraffinschicht oder ein leitfähiges Gel aufgetragen wurde. Die Tiefe des Eingriffs bewegt sich von 2 bis 6 cm und das Ergebnis ist eine Stimulation der Moleküle, die chemische Reaktionen hervorruft. Diese Behandlung hilft auch bei der Verbesserung des Blutkreislaufes, bei der Ernährung des Gewebes und hat analgetische und krampflösende Wirkungen. Die Applikationsstelle muss vom Arzt verordnet werden. Es ist jedoch üblich, dass es sich ungefähr um die Stelle handelt, in der sich die Schmerzen konzentrieren und gelindert werden sollten.
- TENS
Diese Behandlung basiert auf dem Prinzip, dass der Schmerz und die Impulse, die aus Schmerzstelle gesendet werden, durch die Stimulation des Nervensystems mit elektrischem Strom zerstreut werden können. Elektrischer Strom wird in Impulsen appliziert, die in kurzen Stößen, in Wellen oder im ununterbrochenen Strom gesendet werden. An die problematische Stelle werden Elektroden platziert, durch das der elektrische Strom über die Haut zu den Nerven gelangt. Diese Behandlung ist besonders effektiv bei Fällen, die eine Schmerzlinderung erfordern, vor allem am Rücken und Hals. Zu den typischen Beispielen gehören Rückenerkrankungen, Kopfschmerzen und posttraumatische Schmerzen.
- Interferenzstrom
Während dieser Behandlung werden an den Körper mehrere kleine Elektroden mittlerer Frequenz mit kleinem Vakuum platziert. Das Ergebnis ist eine Mikromassage des beschädigten Gewebes. Je nach der vorher eingestellten Funktion können die Muskeln in den sog. „gymnastischen Muskelzustand” stimuliert werden oder es kann eine Lockerung des Muskeltonus bewirkt und auf diese Weise ein analgetischer Effekt erschaffen werden. Die Behandlung hat zwei Vorteile: erstens lindert sie die Schmerzen und zweitens verbessert die Mikromassage den Blutkreislauf und den Sauerstofffluss im Gewebe, womit eine heilende Wirkung erreicht wird.
- Galvanisches Bad
Die Hauptelemente dieser Badebehandlung sind das Wasser mit 34 °C und elektrischer Strom. Während der Behandlung strömt elektrischer Strom, der durch den Körper verläuft, ins Bad. Der elektrische Strom hat eine lindernde Wirkung bei Patienten mit vorhandenen Nervenstörungen. Diese Behandlung ist deshalb für alle Schmerzzustände der motorischen Organe geeignet, vor allem bei degenerativer Arthritis und bei Gelenkproblemen. Zugleich hat das Bad einen positiven Effekt bei Verbesserung des Gewebemetabolismus und bei der Linderung von Schmerzen und Krämpfen.
- Galvanisches Vierzellenbad
Diese Behandlung eignet sich sehr gut bei rheumatischer Arthritis. Die Unterarme und die unteren Teile der Beine werden in Wasserbäder mit einer Wassertemperatur von 34°C platziert. Wasser und elektrischer Strom sind Hauptelemente dieser Behandlung, weil der elektrische Strom durch das Wasser in die Zielgebiete des Körpers gelangt. Da nur die Hände und Füße im Wasser sind, kann der elektrische Strom im galvanischen Vierzellenbad eine größere Intensität als der elektrische Strom im galvanischen Ganzkörperbad haben (Siehe: Galvanisches Bad). Das Bad hat auch den Vorteil, dass es die Funktion des Blutkreislaufes verbessert.
- Iontophorese
Die Iontophorese ist eine Behandlung, bei der die Heilmittel durch die Haut in den Körper unter dem Einfluss des galvanischen Stroms absorbiert werden. Diese Behandlung wird Gästen mit Arthritis und chronischen Entzündungserkrankungen des Rückens empfohlen.
- Diadynamik Stimulierende Stromtherapie
Diese Therapie wendet eine Mischung aus elektrischen Strömen (galvanischer Strom und Impulse) an, die eine sedative und lindernde Wirkung haben, abhängig von Frequenz, Intensität und anderen Parametern. Das Ergebnis der Nutzung der beiden Stromarten ist die Schmerzlinderung und die Verbesserung des Blutkreislaufes. Allgemein wird die Behandlung bei Zuständen wie z.B. blaue Flecke, Schwellungen, Gelenk- und Rückenverschleiß und Degeneration der Bandscheiben verordnet.
- Selektive Reizstrombehandlung
An beide Enden des Zielmuskels werden zwei Elektroden platziert. Zwischen den Bandscheiben strömt elektrischer Strom hindurch. Den Endeffekt können Sie während der Behandlung fühlen, u.zw. wie sich die Muskelfasern zusammenziehen und entspannen. Der Zweck dieser Behandlung ist es, die Muskeln zu stärken, die durch eine Verletzung oder Operation geschwächt wurden. Diese Behandlung ist ein wichtiger Bestandteil des Rehabilitationspakets.
- Magnetfeldtherapie
Bei dieser Behandlung entspannt sich der Klient auf der Liege oder Couch, während die zu behandelnde Körperfläche unter der Wirkung eines künstlich erzeugten Magnetfeldes steht (Magnetdecke, Kontakt-Behandlungskopf, Magnetring). Durch das magnetische Pulsfeld um den Körper herum wirkt die magnetische Therapie als ein „Akku” der magnetischen Stimulation von Zellen. Das Ergebnis dieser Therapie ist die Stabilisierung des Metabolismus und die Regeneration der Zellen, womit der ganze Heilprozess unterstützt wird. Die Behandlung hat auch Kontraindikationen, wie z.B. Kardiostimulator (Herzschrittmacher), Schimmelerkrankungen, Geschwülste und Schwangerschaft.
- Aqua detox
Dieses revolutionäre Stimulationsgerät ist ein System, welches die Nutzung des Wassers und bioenergetischer Felder kombiniert um die Mikrozirkulation des Körpers positiv zu fördern. Aqua Detox basiert auf einem holistischen Ansatz, der Körperenergien und Ionisation nutzt. Die Füße befinden sich in einer Salzlösung, das Gerät wird angeschaltet und eine Elektrode senden kleine, elektrische Ladungen in die Lösung. Die Ladung ionisiert das Wasser und wandert durch den Körper, dabei erhalten die Zellen eine kleine negative Ladung. Der Körper steigert dadurch die Sauerstoffversorgung aller Organe und stimuliert alles, was eventuell nicht effektiv arbeitet – aufgrund von Müdigkeit, schlechter Ernährung oder Stress. Während der Behandlung ändert sich die Farbe der Lösung in braun, orange, grün oder sogar blau! Dieser Farbwandel hängt mit dem Ionisierungsprozess zusammen und steht weder in Verbindung mit der Entgiftung des Körpers, noch mit dem körperlichen Zustand der Person.
Die Aqua Detox Behandlung gleicht Elektronen und negative Ionen aus und neutralisiert positive Ionen, wodurch gewährleistet wird, dass die Sauerstoffversorgung der Zellen und des Gewebes über das Blut verbessert wird. Die Neutralisierung der positiven Ionen fördert die Entgiftung und die bessere Ernährung der Zellen. Die Behandlung ist für jede Altersgruppe geeignet, jedoch für Personen mit Herzschrittmacher, Epilepsie und Schwangere nicht ratsam! - Schlammpackung
Der in unseren Hotels verwendete Schlamm stammt aus der berühmten Hévízer Thermalquelle in Ungarn und aus Sedimenten, die bei den warmen Quellen des Flusses Waag in Piešťany in der Slowakei zutage gefördert werden. Die Wirkung der Heilschlammpackungen ist ähnlich der des Heilwassers. Die wichtigste Eigenschaft des Schlammes ist seine Fähigkeit zur Wärmespeicherung und zur Abgabe von Wärme. Auf die Wärmewirkung hin erweitern sich die Gefäße und der Stoffwechsel beschleunigt sich. Infolgedessen verringern sich chronische Entzündungen. Ebenfalls auf die Wirkung der Wärme lockern sich Muskeln und Sehnen und lösen sich Krämpfe. Unter den Mineralstoffen des Schlamms haben Jod und Brom eine lockernde Wirkung, Kalzium, Brom und Magnesium wirken beruhigend, während Schwefel den lokalen Stoffwechsel anregt. Die Temperatur der Packung ist in der Regel 38-42 °C, doch der Arzt kann auch eine niedrigere Temperatur festlegen. Die Packung wird auf die vom Arzt vorgeschriebenen Körperregionen und Gelenke aufgebracht. Der Körper wird danach in ein wärmeisolierendes Laken eingewickelt. Nach 20 Minuten wird der Schlamm abgewaschen und danach kann in manchen Hotels eine 15-minütige trockene Körperpackung folgen, doch in jedem Fall ist eine Ruheperiode von 15 Minuten ratsam. Die Behandlung lindert Gelenkschwellungen, Muskelspannungen und führt zu einer besseren Nährstoffversorgung von Knorpeln, Bindegeweben und Knorpelscheiben. Außerdem lindert der Schlamm Entzündungen und die Immunprozesse des Organismus werden gestärkt. Der Schlamm kann auch teilweise angewandt werden (siehe: teilweise Schlammpackung). In Sovata in Rumänien wird der Schlamm aus dem Bärensee (Lacu Ursu) gewonnen (siehe Balneotherapie: Salzbad) und auf die gleiche Weise wie oben beschrieben angewandt. Der salzhaltige Schlamm hat nicht nur eine Heilwirkung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, sondern heilt auch einige Hautkrankheiten und gynäkologische Anomalien (siehe: gynäkologische Schlamm-/Torfbehandlung).
- Spezielle Creme-Packung
Für Klienten mit Entzündungs- und Schmerzzuständen bieten wir spezielle Creme-Packungen. Auf den betroffenen Körperteil wird eine Creme aufgetragen, die mit einer Spezialfolie und einer Decke abgedeckt wird, um die Wärme zu speichern. Folgende Cremes werden aufgetragen: Inno-Reuma, Antiphlogistin und Sulfur. Nach dem Auftragen auf die Haut haben sie einen kühlenden Effekt. Zugleich verfügen sie über entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen. Ähnliche Wirkungen hat auch die Ritex-Packung mit dem Unterschied, dass sie einen brennenden Effekt auf der Haut bewirkt. Dieser Effekt verbessert den Blutkreislauf in der betroffenen Region.
- Inhalation
Die medikamentöse Inhalation hat denselben Effekt wie die Salz- oder Mineralwasserinhalation (Siehe: Salz-Inhalation) und wirkt nach demselben Prinzip, hat allerdings eine stärkere Wirkung. Bei der Inhalation wird eine Kombination aus Heilmitteln und Wasser bzw. Mineralwasser eingeatmet. Während der Inhalation wird das Heilmittel direkt ins Atemsystem und die Lungen eingeatmet, wo der schleimlösende und reinigende Effekt seine Wirkung entfaltet. Diese Anwendung ist eine wirksame Methode zur Behandlung von chronischen Atmungsproblemen, Allergien oder Nachwirkungen von Erkältungen und Infektionen der Atemwege.
- Sauerstofftherapie
Während Sie gemütlich in einer Liege liegen, wird der Sauerstoff in die Nase über einen Nasenschlauch eingeatmet. Die Luft, die Sie einatmen ist zu 40-60 % mit Sauerstoff angereichert und hat ein angemessenes Grad an Feuchtigkeit. Eine langfristige Versorgung des Organismus mit Sauerstoff stärkt das Immunsystem, verbessert die Herzaktivität und Elastizität der Lungen. Sie verhilft zu einem guten Geisteszustand und steigert seine Effektivität. Sie ist ein hervorragendes Mittel zur allgemeinen Gesundheitsförderung. Ein Vitamingetränk ist manchmal auch Bestandteil der Anwendung.
Enthält weitere
Behandlungen
Enthält weitere
Behandlungen
(Unterkunft mit Halbpension auf Zusatzbett oder Kinderbett im Zimmer der Eltern, ohne Anwendungen):
0-5,99 Jahren: Gratis
6-11,99 Jahren: kostenlose Übernachtung mit Frühstück, Preis der Halbpension:9 EUR pro Kind pro Nacht
Wenn 1 Erwachsene mit einem Kind 1 Zimmer belegen oder 2 Eltern mit 2 Kindern 2 Zimmer belegen, bezahlen die Erwachsene den Einzelzimmerpreis, für die Kinder gelten die obigen Preise.
STEUERN - MwSt., Ortstaxe
Die Preise beinhalten MwSt, Ortstaxe 4%.
Heilkuren, Bäderkuren - Nutzen Sie die Kraft der Natur und genesen Sie unter ärztlicher Kontrolle in der ruhigen Umgebung unserer Kurhotels.
Teilen Sie unser Angebot mit Freunden!
Danubius Health Spa Resort Margitsziget ****
- WiFi
- Restaurant
- Veranstaltungsräume
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
Danubius Health Spa Resort Hévíz ****
- WiFi
- Restaurant
- Veranstaltungsräume
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
Danubius Health Spa Resort Aqua ****
- WiFi
- Restaurant
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
- All-Inclusive Versorgung
Danubius Health Spa Resort Bük ****
- WiFi
- Restaurant
- Veranstaltungsräume
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
- All-Inclusive Versorgung
Danubius Health Spa Resort Sárvár
- WiFi
- Restaurant
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Rezeption:
Telefon: +36-1-889-4700
Reservierung: +36 1 889 4752
Fax: +36 1 889 4988
Adresse: Budapest-Margitsziget , 1007 Budapest, Ungarn Plan ansehen Plan ansehen
Telefon
+36-1-889-4700Reservierung
+36 1 889 4752 Adresse:
Budapest-Margitsziget , 1007 Budapest, Ungarn Plan ansehen
Email:
Schreiben Sie uns