Um Ihr Besuchserlebnis zu optimieren, verwendet unsere Website Cookies. Wenn Sie mit dem Browsen fortfahren, akzeptieren Sie dadurch die Verwendung von Cookies.
Vila Trajan **
„FÜR IMMER JUNG“ WOCHE
Dienstleistung
- Parkplatz
- Tierfreundliches Hotel
- Nichtraucherhotel
- Wellness Leistungen
- Kurbehandlungen

„FÜR IMMER JUNG“ WOCHE
Ab der Gültigkeit der neuen Preisliste (14. Januar 2018) wird der beliebter Kuraufenthalt unter dem neuen Namen „FÜR IMMER JUNG“ WOCHE angeboten.
Dieser Kuraufenthalt ist geeignet für Senioren zur Regeneration des Körpers und zur Verbesserung der Durchblutung ( 1 wöchiger Aufenthalt).
- Übernachtung mit Halbpension: Buffetfrühstück und Abendessen
- Ärztliche Untersuchungen: Eingangs- und Abschlußuntersuchung
- EKG test
- Therapeutische Anwendungen: individuelles therapeutisches
- Atktivprogramm mit bis zu 12 Anwendungen pro Woche (7Nächte) je nach Gesundheitszustand des Gastes und nach Verordnung des Arztes. Das Aktivprogramm beinhaltet 3 aktive Rehabilitationsanwendungenwie Gruppenheilgymnastik oder betreutes Fitnesstraining
- Auswahl der Anwendungen:Kohlensäure-Thermal Bad, lokale Schlammpackung oder Parafango Packung (1x pro Woche), Paraffin Packung, Thermalbad (Spiegelbad) oder Thermal Wannenbad, Salzhöhle, Wirbelbad, Tretbad, ärztlich verordnete Teilmassage, trockenes Kohlendioxidbad
Preise in Euro pro Person pro Nacht | 25.2.2018- 15.12.2018 |
DZ Standard | 49 |
EZ Standard | 59 |
DZ Comfort | 56 |
EZ Comfort | 66 |
DZ Suite | 57 |
EZ Suite | 75 |
Extra Bett | 49 |
Schließzeiten 1.1.2018 - 24.2.2018; 16.12.2018 - 31.12.2018 | |||
2018/2019: Rabatt für Langzeitaufenthalte 21 Nächte - Rabatt 5%; 28 Nächte - Rabatt 7% (ganzjährig) |
Kostenfreie Leistungen:
- Fitnesscenter im Napoleon Health Spa
- WIFI im gesamten Hotel
Im Paket enthaltene Behandlungen
- Thermalbad
Reich an Mineralien und durch die Wärme aus dem Erdinneren erwärmt, ist das Thermalmineralwasser wahrscheinlich eines der beachtenswertesten natürlichen Heilmittel, das den Menschen bekannt ist. Das Thermalwasser ist die Grundlage unserer natürlichen Behandlungen in Ungarn und in der Slowakei. Es ist besonders wirksam bei der Behandlung von chronischer Arthritis und von degenerativem Rheumatismus, und ist hervorragend anwendbar als Teil von Rehabilitationsprogrammen. Die Erholung im warmen Wasser ist gleichzeitig ein ideales Mittel gegen den Stress und gegen die Belastungen des modernen Lebens. Seine Wirkung ist so wohltuend, dass ein wöchentlicher Besuch der lokalen Heilbäder schon zur Routine für eine Menge Leute in Mitteleuropa geworden ist. Das Thermalwasser entspringt entweder natürlich oder wird künstlich an die Erdoberfläche befördert, u. zw. gewöhnlich aus einer Tiefe von ungefähr 2000 Metern. Dann wird es, wenn nötig, auf eine für Kurbäder geeignete Temperatur, die sich zwischen 36 °C und 39 °C bewegt, abgekühlt. Die empfohlene Dauer der angenehmen Entspannung im Thermalbad ist 15-20 Minuten täglich, falls keine andere Badedauer von unserem Arzt verordnet wird. In manchen traditionelleren Kureinrichtungen wird unsere Thermalbadbehandlung mit einer 15-minütigen Trockenpackung des ganzen Körpers abgeschlossen (Siehe Sonstige Behandlungen: Trockene Packung). Manche unserer älteren Badehäuser sind förmliche architektonische Kostbarkeiten. Andererseits verbinden unsere neueren Einrichtungen Thermalwasser mit Saunawelten, Schwimm- und Hydromassagebädern.
- Thermalwannenbad
Das Thermal-Mineral-Wannenbad ist ein Wannenbad in natürlichem Thermalmineralwasser. Es wird individuell in der Badewanne für eine Person verabreicht. Diese Behandlung ist besonders in unserer Kureinrichtung in Piesˇt’any beliebt. Das Wasser in diesem Bad hat eine Temperatur um die 36 bis 38 °C (in Sonderfällen 40 °C). Die Behandlungsdauer beträgt 20 Minuten. In manchen Einrichtungen erfolgt danach eine 15-minütige Trockenpackung für den ganzen Körper (Siehe Sonstige Behandlungen: Trockene Packung). Während dieser Behandlung sorgt die Wärme des Thermalwassers für Erweiterung der Gefäße und gleichzeitig für Senkung des Blutdrucks und Entspannung der Muskeln. Der Schwefel und die Mineralien aus dem Thermalwasser werden durch die Haut absorbiert, um den Elastin- und Kollagenabbau in den Knorpeln, Sehnen und im Bindegewebe zu verhindern. Das individuelle Thermalbad ist ein wirksames Mittel bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates oder falls Sie sich einfach nur ausruhen und entspannen wollen. Wegen dieser Wirkungen wird das individuelle Mineralbad auch den Gästen zur Stressbewältigung oder bei Angstzuständen verordnet.
- Kohlensäure-Thermalbad
Das Kohlensäure-Thermalbad ist ein individuelles Bad in Thermalwasser mit einer Temperatur von 32 bis 34 °C, in das kleine Bläschen von gasförmigem Kohlendioxid gepumpt werden. Die Behandlung dauert 20 Minuten. Währenddessen prickeln die kleinen Bläschen durch das Bad, halten sich an der Haut fest und das Kohlendioxid dringt durch die Haut in den Körper hinein. Dieser Prozess sättigt die Haut mit Gas, verlangsamt die Herzaktivität, senkt den Blutdruck und die Herzbelastung. Diese Behandlung ist allgemein für die Entspannung geeignet, weil die Kohlendioxidbläschen die Haut angenehm kitzeln und somit eine beruhigende Wirkung haben. Während des Bades im Thermalwasser erweitern sich die Blutgefäße und es kommt zur Blutdrucksenkung und zur Muskelentspannung. Der Schwefel und die Mineralien aus dem Thermalwasser werden durch die Haut absorbiert, um den Elastin- und Kollagenabbau in den Knorpeln, Sehnen und im Bindegewebe zu verhindern. Auf diese Weise hat die Kohlensäure in Verbindung mit Thermalwasser einen Doppeleffekt. In manchen unserer Kureinrichtungen wird diese Behandlung durch eine 15-minütige Trockenpackung des ganzen Körpers ergänzt (Siehe Sonstige Behandlungen: Trockene Packung).
- Hydromassage oder Whirlpool
Diese Behandlung erfolgt in einem heißen Bad mit einer Temperatur von 35 bis37 °C und verwendet die Ströme des aufgewirbelten Wassers, die sie in eine angenehme entspannende Massage verwandelt. Diese Behandlung hilft den Blutkreislauf zu verbessern und die Muskelsteifheit und die Gelenkversteifung zu lösen. Für die Verbesserung des Gesamterlebnisses können dem Wasser aromatische Öle und Essenzen hinzugefügt werden. Die Behandlung kann 10-20 Minuten dauern.
- Ärztlich verordnete Teilmassage
Nach der ärztlichen Untersuchung und der Diagnose werden Massagen für eine bestimmte Körperpartie verordnet. Dabei sollen bei dieser Körperpartie die Durchblutung angeregt, die verspannten Muskeln gelockert und die Beweglichkeit des Bindegewebes und des Gelenks verbessert werden.
- Lokale Schlammpackung
Ohne die ärztliche Anordnung kann der Schlamm nur auf vier Körperstellen aufgetragen werden. Diese Schlammpackung hilft lokale Schwellungen im Gelenkbereich zu lindern und lockert die Muskelspannung. Zugleich stärkt der Heilschlamm die entzündungshemmenden Funktionen und Immunprozesse im Organismus und verbessert die Funktion der Knorpel, des Bindegewebes und der Bandscheiben.
- Paraffinpackung
Paraffinpackungen schöpfen aus der Wärmeleitfähigkeit des Paraffins, das bei einer Temperatur von ca. 55 °C anfängt hart zu werden. Es gibt verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, z.B. kann man den betroffenen Körperteil ins Paraffin tauchen, das Paraffin auf die Köperteile auftragen oder eine dünne Paraffinschicht auf die Problemzone auftragen. Die lokale Wärmeanwendung hilft bei Muskellockerung, löst Krämpfe, lindert chronische Schmerzen, unterstützt die Heilung und die Ernährung vom Gewebe. Zugleich hat sie beruhigende und immun-biologische Eigenschaften.
- Parafango Packung
Parafango ist eine Kombination von Trockenschlamm, gewöhnlich aus der örtlichen Quelle, wie z.B. in Piesˇt’any, und reinem festen Paraffin und Paraffinöl. Diese Zutaten werden geschmolzen und in einer Spezialeinheit erwärmt. Dann werden sie und auf die Problemzone in einer 1 cm dicken Schicht bei einer Temperatur um die 38 bis 45 °C aufgetragen, bei der das ganze Gemisch anfängt hart zu werden. Die Wärmeintensität ist ein bisschen niedriger als die Wärmeintensität bei reinem Paraffin. Das macht die Behandlung angenehmer für den Klienten. Die lokale Wärmeanwendung hilft bei Muskellockerung, löst Krämpfe, lindert chronische Schmerzen, unterstützt die Heilung und die Ernährung vom Gewebe. Zugleich hat sie beruhigende und immun-biologische Eigenschaften.
- Salzhöhle
Die Salzhöhle ist ein aus echtem Salz gebauter Raum. . Je nach Kurort kann das Salz aus verschiedenen Quellen stammen. Der Raum wurde entworfen. um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und damit man hier gut entspannen kann. Während der Behandlung können Sie bequem liegen, in einem Lehnstuhl entspannen und diese wirksame salzhaltige Luft einatmen. Währenddessen gelangen winzige Salzpartikeln in das Atmungssystem und in die Lungen. Das Salz hat eine antibakterielle Wirkung und deshalb wirken die Salzpartikel schleimlösend und reinigend auf die Atemwege. Die Salzhöhle ist daher eine wirksame Anwendung bei der Behandlung von chronischen Atemwegerkrankungen oder den Folgen von Erkältungen wie auch den Infektionen der Atemwege. Dank der völlig entspannten Lage bestärkt sich die Wirkung der Inhalation. Die Behandlung verbindet heilende Respirationstherapie mit Stressbewältigung. Einige der Kurorte bieten nach dieser Therapie ein Thermalbad an (Siehe Balneotherapie: Thermalbad).
- Trockenes Kohlendioxidbad
In unseren Kureinrichtungen, die keine Möglichkeit haben, die Vorteile der natürlichen Gasquellen zu nutzen, benutzen wir das kommerzielle flüssige CO2 (das gleiche wie in der Lebensmittelindustrie). Während der Behandlung liegen Sie vollständig angezogen in einem geschlossen „Kunststoffsack”, der unter den Achseln abgeschlossen wird. Das flüssige Kohlendioxid wird dann in den Sack, der langsam aufgeblasen wird, geleitet. Das Gas dringt durch die Kleidung und die Haut in den Körper. Es verlangsamt die Herzfrequenz und senkt den Blutdruck. Zugleich verbessert es den Blutkreislauf im Körper. Das Kohlendioxid hat auch eine entzündungshemmende Wirkung, hilft bei der Wundheilung und hat eine positive Wirkung auf die Nierentätigkeit.
- Tretbad
Diese Behandlung umfasst das abwechselnde Treten in kleinen Badewannen, die verschiedene Wassertemperaturen haben. Zuerst kommen Ihre Beine in ein Bad mit einer Wassertemperatur von 40 bis 42 °C, wo Sie aktiv für fünf Minuten treten, und dann steigen Sie ins Wasser mit einer Temperatur von 10 bis 16 °C, wo Sie wieder aktiv treten u. zw. ungefähr für 15-30 Sekunden. Der ganze Zyklus wird 6-10mal wiederholt und endet immer mit kaltem Bad. Diese Behandlung hat einen positiven Einfluss auf Kopfschmerzen, Migräne, Blutkreislaufstörungen (kalte Füße) und Krampfadern in Anfangsstadium. Gleichzeitig hilft sie bei Problemen mit erschlafften Fußknöcheln, Fußgelenken und ist eine geeignete Behandlung bei Unfällen der unteren Gliedmaßen.
Enthält weitere
Behandlungen
Enthält weitere
Behandlungen
STEUERN - MwSt., Ortstaxe
Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen MwSt angegeben. (0% für Arrangements, 20% für Übernachtung mit Frühstück). Die Preise können im Falle einer Änderung der gültigen legislativen Richtlinien um den gesetzlich bestimmten Mehrwertsteuersatz angepasst werden.
Die örtliche Kurtaxe ist in den Preisen nicht enthalten. Die Kurtaxe ist in der gesetzlich bestimmten Höhe vor Ort im Hotel zu bezahlen.
Programme zur Gesundheitserhaltung - Entlasten Sie Ihren Organismus im Rahmen der Gesundheitserhaltungspakete der Danubius-Hotels!
Teilen Sie unser Angebot mit Freunden!
Health Spa Resort Esplanade ****
- WiFi
- Restaurant
- Veranstaltungsräume
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
Spa Hotel Grand Splendid ***
- WiFi
- Restaurant
- Veranstaltungsräume
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
Hotel Jalta & Dependances **
- Restaurant
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
Spa Hotel Pro Patria **
- Restaurant
- Veranstaltungsräume
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Rezeption:
Telefon: +421-33-775-31-11
Reservierung: +421 33 775 3999
Fax: +421 33 775 6294
Adresse: Sad A. Kmeťa , 921 29 Piešťany, Slowakei Plan ansehen Plan ansehen
E-Mail:
propatria@spapiestany.sk
Telefon
+421-33-775-31-11Reservierung
+421 33 775 3999 Adresse:
Sad A. Kmeťa , 921 29 Piešťany, Slowakei Plan ansehen
Email:
Schreiben Sie uns