Danubius Health Spa Resort Sárvár
Zeit zur Entspannung
Dienstleistung
- WiFi
- Parkplatz
- Behindertengerechtes Hotel
- Tierfreundliches Hotel
- Nichtraucherhotel
- Restaurant
- Wellness Leistungen
- Kurbehandlungen

Zeit zur Entspannung
Das Angebot beinhaltet:
- 7 Übernachtungen mit erweiterter Halbpension
- 1 x Wellness-Schlammpackung oder stresslösendes Hévízer Schlammbad
- 2 x Aromabad
- 2 x Massage (20‘)
- 1 x Salzhöhle
- unbegrenzte Benutzung der Thermalbadelandschaft und Saunawelt
- Spaziergang und Baumtherapie im Königsgarten
- kostenlose Parkplatzbenutzung
Preise pro Person in EUR für 7 Nächte | 09.01-31.03.2019 05.11-19.12.2019 | *02.01-08.01.2019 01.04-31.05.2019 *01.06-30.06.2019 01.10-04.11.2019 | 01.07-30.09.2019 **20.12.2019–01.01.2020 |
im Doppelzimmer | 483 | 504 | 721 |
im Einzelzimmer | 483 | 616/*504 | 889 |
**Zuschlag für Silvester-Galaabendessen am 31.12.2016 im Rahmen der Halbpension - obligatorisch für 125 EUR pro Person
MORE INCLUSIVE
ab 7 Nächte Aufenthalt mit Halbpension- 1 Begrüssungscocktail
- Nordic Walking Training und Tipps (wetterabhängig)
- gratis zahnärztliche Untersuchung (Montag bis Freitag)
Das Angebot kann in Abhängigkeit von der freien Kapazität des Hotels gebucht werden. Der Preis sowie die Erreichbarkeit des Angebots können auf der Basis des genauen Datums durch Drücken der Taste BUCHEN abgefragt werden.
Im Paket enthaltene Behandlungen
- Thermalbad
Reich an Mineralien und durch die Wärme aus dem Erdinneren erwärmt, ist das Thermalmineralwasser wahrscheinlich eines der beachtenswertesten natürlichen Heilmittel, das den Menschen bekannt ist. Das Thermalwasser ist die Grundlage unserer natürlichen Behandlungen in Ungarn und in der Slowakei. Es ist besonders wirksam bei der Behandlung von chronischer Arthritis und von degenerativem Rheumatismus, und ist hervorragend anwendbar als Teil von Rehabilitationsprogrammen. Die Erholung im warmen Wasser ist gleichzeitig ein ideales Mittel gegen den Stress und gegen die Belastungen des modernen Lebens. Seine Wirkung ist so wohltuend, dass ein wöchentlicher Besuch der lokalen Heilbäder schon zur Routine für eine Menge Leute in Mitteleuropa geworden ist. Das Thermalwasser entspringt entweder natürlich oder wird künstlich an die Erdoberfläche befördert, u. zw. gewöhnlich aus einer Tiefe von ungefähr 2000 Metern. Dann wird es, wenn nötig, auf eine für Kurbäder geeignete Temperatur, die sich zwischen 36 °C und 39 °C bewegt, abgekühlt. Die empfohlene Dauer der angenehmen Entspannung im Thermalbad ist 15-20 Minuten täglich, falls keine andere Badedauer von unserem Arzt verordnet wird. In manchen traditionelleren Kureinrichtungen wird unsere Thermalbadbehandlung mit einer 15-minütigen Trockenpackung des ganzen Körpers abgeschlossen (Siehe Sonstige Behandlungen: Trockene Packung). Manche unserer älteren Badehäuser sind förmliche architektonische Kostbarkeiten. Andererseits verbinden unsere neueren Einrichtungen Thermalwasser mit Saunawelten, Schwimm- und Hydromassagebädern.
- Ärztlich verordnete Teilmassage
Nach der ärztlichen Untersuchung und der Diagnose werden Massagen für eine bestimmte Körperpartie verordnet. Dabei sollen bei dieser Körperpartie die Durchblutung angeregt, die verspannten Muskeln gelockert und die Beweglichkeit des Bindegewebes und des Gelenks verbessert werden.
- Salzhöhle
Die Salzhöhle ist ein aus echtem Salz gebauter Raum. . Je nach Kurort kann das Salz aus verschiedenen Quellen stammen. Der Raum wurde entworfen. um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und damit man hier gut entspannen kann. Während der Behandlung können Sie bequem liegen, in einem Lehnstuhl entspannen und diese wirksame salzhaltige Luft einatmen. Währenddessen gelangen winzige Salzpartikeln in das Atmungssystem und in die Lungen. Das Salz hat eine antibakterielle Wirkung und deshalb wirken die Salzpartikel schleimlösend und reinigend auf die Atemwege. Die Salzhöhle ist daher eine wirksame Anwendung bei der Behandlung von chronischen Atemwegerkrankungen oder den Folgen von Erkältungen wie auch den Infektionen der Atemwege. Dank der völlig entspannten Lage bestärkt sich die Wirkung der Inhalation. Die Behandlung verbindet heilende Respirationstherapie mit Stressbewältigung. Einige der Kurorte bieten nach dieser Therapie ein Thermalbad an (Siehe Balneotherapie: Thermalbad).
- Entspannendes Aromabad
Diese Anwendung findet in einem Bad manchmal mit angenehm sprudelndem Wasser mit einer Wassertemperatur um die 34 °C statt. Dem Badewasser werden verschiedene Heilkräuter und Öle zugefügt, je nach erwünschter Wirkung. Für die Entspannung wendet man einzigartige Extrakte verschiedener Pflanzen an. Diese pflanzlichen Kräuterextrakte zusammen mit dem Massageeffekt des warmen Wassers helfen dem Körper die Muskeln zu lockern und den Stress zu beseitigen. Das Aromabad ist üblicherweise mit einer Massage oder einer ähnlichen Wellnessbehandlung verbunden.
- Stresslösendes Hévízer Schlammbad
Diese Behandlung wird in ca. 34°C warmem Wasser durchgeführt, zu welchem, der als Grundlage dienende Hévizer Schlamm gegeben wird. Die wohltuende Wirkung des Hévizer Schlammes ist bekannt. Wegen dessen chemischer Elemente ist dieses Bad ausgezeichnet für die Behandlung von Stress, Müdigkeit und Nervenprobleme geeignet. Außerdem hilft das mineralstoffreiche Schlammbad bei der Entgiftung der Haut und des Organismus, beschleunigt den Blutkreislauf, ersetzt die fehlenden Mineralstoffe und regeneriert bzw. strafft die Haut.
- Wellness-Schlammpackung
Die Wellness-Schlammpackung ist die perfekte Therapie, um verlorene Mineralstoffe zu ersetzen und die Hautporen zu reinigen. Der warme Schlamm wird für 20 Minuten direkt auf die Haut aufgetragen, damit er seine Wirkung entfalten kann. Während der Behandlung dehnen sich die Kapillargefäße und ermöglichen den Schlammpartikeln in die Poren einzudringen. Diese Partikeln werden dann am Ende der Behandlung zusammen mit allen anderen Unreinheiten der Haut ausgespült. Die sanfte Wärme und die chemischen Bestandteile des Schlammes machen aus dieser Therapie eine effektive Stress- und Müdigkeitsbewältigung und bekämpfen Nervenprobleme. Die Mikropartikeln des Tons haben auch einen Peelingeffekt, der die abgestorbenen Hautzellen beseitigt. Somit wird die Haut weicher und belebt. Die Wellness-Schlammpackung unterscheidet sich von der traditionellen Schlammpackung (Siehe Packungen: Schlammpackung) darin, dass der Schlamm in diesem Fall feiner ist und bei niedrigeren Temperaturen und in dünnerer Schicht aufgetragen wird.
Enthält weitere
Behandlungen
Enthält weitere
Behandlungen
Kinderermäßigung für Familien mit Kindern unter 12 Jahren
- 0-5,99 Jahre alt: gratis
- 6-11,99 Jahre alt: 32 EUR pro Kind für 2 Nächte
Das dritte Bett im Zimmer ist Kinderbett oder Zusatzbett im Zimmer der Eltern mit Halbpension. Familien mit mehreren Kindern (höchstens 4 Kinder) erhalten 2 Zimmer, je zum Einzelzimmerpreis; für die Kinder gelten die obigen Kinderpreise.
STEUERN - MwSt., Ortstaxe
Preise beinhalten MwSt. Die Ortstaxe wird vor Ort an der Hotelrezeption bezahlt. (ca. EUR 1,50 pro Person/Nacht vom 18 J.).
Wellness-Angebote - In unseren Wellness Hotels finden Sie alles, was der körperlichen und seelischen Erneuerung förderlich ist.
Heilkuren, Bäderkuren - Nutzen Sie die Kraft der Natur und genesen Sie unter ärztlicher Kontrolle in der ruhigen Umgebung unserer Kurhotels.
Teilen Sie unser Angebot mit Freunden!
Danubius Health Spa Resort Bük ****
- WiFi
- Restaurant
- Veranstaltungsräume
- Fitness Raum
- Wellness Leistungen
- Massage
- All-Inclusive Versorgung
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Rezeption:
Telefon: +36-95-888-400
Reservierung: +36 95 888 453
Fax: +36 95 888 499
Adresse: Rákóczi utca 1., 9600 Sárvár, Ungarn Plan ansehen Plan ansehen
Telefon
+36-95-888-400Reservierung
+36 95 888 453 Adresse:
Rákóczi utca 1., 9600 Sárvár, Ungarn Plan ansehen
Email:
Schreiben Sie uns