Danubius Health Spa Resort Sovata ****
Danubius Sovata Badekur
Dienstleistung
- WiFi
- Parkplatz
- Behindertengerechtes Hotel
- Tierfreundliches Hotel
- Restaurant
- Wellness Leistungen
- Kurbehandlungen
- Veranstaltungsräume

Danubius Sovata Badekur
Das Angebot beinhaltet:
- 7 Nächte Aufenthalt mit Halbpension (auch mit Vollpension erhältlich).
- Begrüssungscocktail.
- unbegrenzte Benutzung der Badenlandschaft, Sauna und Fitness im DHSR Sovata.
- Morgengymnastik in Freien (wetterabhängig) und Wassergymnastik in Gruppen (ausser Samstag und Sonntag).
- in der Sommersaison Eintrittskarten zum Ursu-See (Juli – August, abhängig von der Öffnungzeit des Sees),
- Bademantelbenutzung.
- MwSt.
- Danubius Sovata Badekur -inbegriffen:
- fachärztliche Untersuchung,
- 5, vom Arzt verordnete Behandlungen (z.B.: Heilmassage, Schlammpackung, Elektrotherapie, Unterwasserstrahlmassage, usw.),
- Mwst.
Preise in EUR / Person/ 7 Nächte | 03.01.-27.04.2019. | 28.04.-27.06.2019 | 28.06.-31.08.2019 |
Im Doppelzimmer | 409 | 423 | 542 |
Zuschlage (EUR/ Nacht) | |||
Einzelzimmer Zuschlag | 28 | 29 | 35 |
Zusatzbett (mit Halbpension) | 40 | 42 | 56 |
Vollpensionszuschlag (pro Person/ Tag) | 16 | 17 | 17 |
Superior Zuschlag (Seeblick) Zimmer/Nacht | 12 | 12 | 12 |
Im Paket enthaltene Behandlungen
- Unterwasser-Strahlmassage
Es handelt sich um eine Behandlung im Bad mit einer Wassertemperatur von 35-37 °C. Ein starker Wasserstrom (0,5 - 2,0 atm) wird in Stoßwellen aus dem Schlauch unter die Wasseroberfläche abgelassen. Der Therapeut richtet den Wasserstrahl aus einem Abstand von 10 bis 15 cm und mit einem bestimmten Winkel auf wichtige Muskelgruppen,. Mit der Veränderung des Abstands und des Winkels ist es möglich, die Intensität des Wasserstromdrucks auf den Körper zu verändern. Das Ziel dieser Tiefmassage ist es, die Muskel- und Bindegewebeversteifung zu lösen und eine Teilentspannung der Gelenke zu erreichen. Gleichzeitig ist diese Behandlung wahrscheinlich eine der effektivsten zugänglichen entspannenden Kurbehandlungen.
- Ärztlich verordnete Teilmassage
Nach der ärztlichen Untersuchung und der Diagnose werden Massagen für eine bestimmte Körperpartie verordnet. Dabei sollen bei dieser Körperpartie die Durchblutung angeregt, die verspannten Muskeln gelockert und die Beweglichkeit des Bindegewebes und des Gelenks verbessert werden.
- Interferenzstrom
Während dieser Behandlung werden an den Körper mehrere kleine Elektroden mittlerer Frequenz mit kleinem Vakuum platziert. Das Ergebnis ist eine Mikromassage des beschädigten Gewebes. Je nach der vorher eingestellten Funktion können die Muskeln in den sog. „gymnastischen Muskelzustand” stimuliert werden oder es kann eine Lockerung des Muskeltonus bewirkt und auf diese Weise ein analgetischer Effekt erschaffen werden. Die Behandlung hat zwei Vorteile: erstens lindert sie die Schmerzen und zweitens verbessert die Mikromassage den Blutkreislauf und den Sauerstofffluss im Gewebe, womit eine heilende Wirkung erreicht wird.
- Galvanisches Bad
Die Hauptelemente dieser Badebehandlung sind das Wasser mit 34 °C und elektrischer Strom. Während der Behandlung strömt elektrischer Strom, der durch den Körper verläuft, ins Bad. Der elektrische Strom hat eine lindernde Wirkung bei Patienten mit vorhandenen Nervenstörungen. Diese Behandlung ist deshalb für alle Schmerzzustände der motorischen Organe geeignet, vor allem bei degenerativer Arthritis und bei Gelenkproblemen. Zugleich hat das Bad einen positiven Effekt bei Verbesserung des Gewebemetabolismus und bei der Linderung von Schmerzen und Krämpfen.
- Galvanisches Vierzellenbad
Diese Behandlung eignet sich sehr gut bei rheumatischer Arthritis. Die Unterarme und die unteren Teile der Beine werden in Wasserbäder mit einer Wassertemperatur von 34°C platziert. Wasser und elektrischer Strom sind Hauptelemente dieser Behandlung, weil der elektrische Strom durch das Wasser in die Zielgebiete des Körpers gelangt. Da nur die Hände und Füße im Wasser sind, kann der elektrische Strom im galvanischen Vierzellenbad eine größere Intensität als der elektrische Strom im galvanischen Ganzkörperbad haben (Siehe: Galvanisches Bad). Das Bad hat auch den Vorteil, dass es die Funktion des Blutkreislaufes verbessert.
- Diadynamik Stimulierende Stromtherapie
Diese Therapie wendet eine Mischung aus elektrischen Strömen (galvanischer Strom und Impulse) an, die eine sedative und lindernde Wirkung haben, abhängig von Frequenz, Intensität und anderen Parametern. Das Ergebnis der Nutzung der beiden Stromarten ist die Schmerzlinderung und die Verbesserung des Blutkreislaufes. Allgemein wird die Behandlung bei Zuständen wie z.B. blaue Flecke, Schwellungen, Gelenk- und Rückenverschleiß und Degeneration der Bandscheiben verordnet.
- Magnetfeldtherapie
Bei dieser Behandlung entspannt sich der Klient auf der Liege oder Couch, während die zu behandelnde Körperfläche unter der Wirkung eines künstlich erzeugten Magnetfeldes steht (Magnetdecke, Kontakt-Behandlungskopf, Magnetring). Durch das magnetische Pulsfeld um den Körper herum wirkt die magnetische Therapie als ein „Akku” der magnetischen Stimulation von Zellen. Das Ergebnis dieser Therapie ist die Stabilisierung des Metabolismus und die Regeneration der Zellen, womit der ganze Heilprozess unterstützt wird. Die Behandlung hat auch Kontraindikationen, wie z.B. Kardiostimulator (Herzschrittmacher), Schimmelerkrankungen, Geschwülste und Schwangerschaft.
- Schlammpackung
Der in unseren Hotels verwendete Schlamm stammt aus der berühmten Hévízer Thermalquelle in Ungarn und aus Sedimenten, die bei den warmen Quellen des Flusses Waag in Piešťany in der Slowakei zutage gefördert werden. Die Wirkung der Heilschlammpackungen ist ähnlich der des Heilwassers. Die wichtigste Eigenschaft des Schlammes ist seine Fähigkeit zur Wärmespeicherung und zur Abgabe von Wärme. Auf die Wärmewirkung hin erweitern sich die Gefäße und der Stoffwechsel beschleunigt sich. Infolgedessen verringern sich chronische Entzündungen. Ebenfalls auf die Wirkung der Wärme lockern sich Muskeln und Sehnen und lösen sich Krämpfe. Unter den Mineralstoffen des Schlamms haben Jod und Brom eine lockernde Wirkung, Kalzium, Brom und Magnesium wirken beruhigend, während Schwefel den lokalen Stoffwechsel anregt. Die Temperatur der Packung ist in der Regel 38-42 °C, doch der Arzt kann auch eine niedrigere Temperatur festlegen. Die Packung wird auf die vom Arzt vorgeschriebenen Körperregionen und Gelenke aufgebracht. Der Körper wird danach in ein wärmeisolierendes Laken eingewickelt. Nach 20 Minuten wird der Schlamm abgewaschen und danach kann in manchen Hotels eine 15-minütige trockene Körperpackung folgen, doch in jedem Fall ist eine Ruheperiode von 15 Minuten ratsam. Die Behandlung lindert Gelenkschwellungen, Muskelspannungen und führt zu einer besseren Nährstoffversorgung von Knorpeln, Bindegeweben und Knorpelscheiben. Außerdem lindert der Schlamm Entzündungen und die Immunprozesse des Organismus werden gestärkt. Der Schlamm kann auch teilweise angewandt werden (siehe: teilweise Schlammpackung). In Sovata in Rumänien wird der Schlamm aus dem Bärensee (Lacu Ursu) gewonnen (siehe Balneotherapie: Salzbad) und auf die gleiche Weise wie oben beschrieben angewandt. Der salzhaltige Schlamm hat nicht nur eine Heilwirkung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, sondern heilt auch einige Hautkrankheiten und gynäkologische Anomalien (siehe: gynäkologische Schlamm-/Torfbehandlung).
Enthält weitere
Behandlungen
Enthält weitere
Behandlungen
STEUERN - MwSt., Ortstaxe
Heilkuren, Bäderkuren - Nutzen Sie die Kraft der Natur und genesen Sie unter ärztlicher Kontrolle in der ruhigen Umgebung unserer Kurhotels.
Teilen Sie unser Angebot mit Freunden!
Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich an unsere Rezeption:
Telefon: +40-265-570-151
Reservierung: +40 265 570 151
Fax: +40 265 570 258
Adresse: Trandafirilor 111, R-545 500 Sovata, Rumänien Plan ansehen Plan ansehen
E-Mail:
sovatahotel@szovata.ro
Telefon
+40-265-570-151Reservierung
+40 265 570 151 Adresse:
Trandafirilor 111, R-545 500 Sovata, Rumänien Plan ansehen
Email:
Schreiben Sie uns